Dank der Unterstützung von Hand in Hand Buchen konnte die Fibromyalgie Selbsthilfegruppe Buchen wieder einen Nachmittagsvortrag am 05.06.2025 um 14.00 Uhr im Multiraum von Hand in Hand Buchen anbieten.
Heute war das Polizeipräsidium Referat Prävention Außenstelle Mosbach,
Herr Polizeioberkommisar Sven Schumacher in Sachen Einbruchsschutz bei uns zu Gast.
Zu Beginn Begrüßung durch den Chef von Hand in Hand Mazlum Oktay, die Leitung der Tagespflege Sabrina Hirt und die Gruppenleiterin der Selbsthilfegruppe Fibromyalgie Ulrike Genzwürker
Durch Einbrüche entstehen jährlich rund 800 Millionen Euro Schaden. Gerade im Winterhalbjahr oder in der Urlaubszeit haben Einbrecher Hochkonjunktur.
Ein Einbruch in den eigenen vier Wänden bedeutet für viele Menschen, ob jung oder alt, einen großen Schock.
Dabei machen den Betroffenen die Verletzung der Privatsphäre, das verloren gegangene Sicherheitsgefühl oder auch die schwerwiegenden psychischen Folgen,
die nach einem Einbruch auftreten können, häufig mehr zu schaffen als der rein materielle Schaden
Einbruchschutz wirkt!
Die Erfahrung der Polizei zeigt, dass man sich davor schützen kann:
Über ein Drittel der Einbrüche bleiben im Versuch stecken, nicht zuletzt wegen sicherungstechnischer Maßnahmen.
Einfache aber wirkungsvolle technische Sicherungen können Einbrecher von ihren Absichten abhalten.
Sichtbare Sicherungstechnik wirkt auf den Täter abschreckend.
Für Einbrecher wird das Risiko entdeckt zu werden, wesentlich erhöht.
Durch den Einbau geprüfter und zertifizierter einbruchhemmender Türen und Fenster erhalten Sie einen guten Einbruchschutz.
Bereits eingebaute Fenster und Türen können nachgerüstet werden, wodurch sich der Einbruchschutz deutlich verbessert.
Nachdem Frau Ulrike Genzwürker sich für diesen informativen Vortrag bei
Herr Polizeioberkommisar Sven Schumacher bedankt hatte, kam es zum regen Austausch über das zuvor gehörte und viele denken es trifft nur für Häuser zu, aber auch die Wohnungseingänge brauchen ihren Schutz zur Sicherheit.
Kaffee, Tee, Wasser und der gefüllte Schweizer Nusszopf von der Bäckerei Slepkowitz Hettingen rundet den Nachmittag ab.
Dankeschön Herr Polizeioberkommisar Sven Schumacher für ihren Vortrag und den Austausch darüber. Im Namen aller, Ulrike Genzwürker